| Veranstaltung: | Landesdelegiertenkonferenz & Landeswahlversammlung 12.10.2024 (Güstrow) | 
|---|---|
| Tagesordnungspunkt: | 5. Voten: Wahl der Landesliste zur Bundestagswahl 2025 | 
| Antragsteller*in: | Felix Winter (KV Rostock) | 
| Status: | Eingereicht | 
| Eingereicht: | 11.09.2024, 08:31 | 
BTW25-2-Winter: Felix Winter
Öffentliche Angaben (optional, kann auch nur teilweise ausgefüllt werden))
- Ich bewerbe mich für Listenplatz...:
 - 2
 - Kinder:
 - 1
 - Wohnort:
 - Rostock
 - Chatbegrünung (Nutzername):
 - winterfe
 - Social Media Accounts:
 - Instagram: felix.winter.hro Mastodon: winter@gruene.social
 
Motivationstext
Liebe Freundinnen und Freunde,
Hiermit bewerbe ich mich bei euch um Listenplatz 2 auf unserer Landesliste zur 
Bundestagswahl 2025.
Seit der Bundestagswahl 2021 haben wir als Partei im Bund einiges erreicht. 
Trotzdem erleben wir, wie insbesondere in Ostdeutschland immer mehr Menschen das 
Vertrauen in das Funktionieren unseres Staates verlieren. Dies ist kein Zufall. 
Es ist das Ergebnis der vielfältigen Krisen der letzten Jahre gepaart mit dem 
unermüdlichen Tun von Personen und Parteien die daran arbeiten unsere Demokratie 
anzugreifen. Die Angst vor Fremdem schüren, Misstrauen gegenüber der Politik 
sähen und die die Schwachen gegen die Schwächsten aufhetzen.
Wenn wir dem etwas entgegensetzen wollen brauchen wir einen handlungsfähigen 
Staat. Wir brauchen einen Staat der in der Lage ist zu Gestalten. Eine Politik 
der die Menschen vertrauen dass sie ihre Probleme löst. Und dafür braucht es 
Geld.
Viele von uns sind so wie ich kommunalpolitisch aktiv in ihrer Gemeinde. Und da 
merkt man schnell wie wichtig es ist Geld zu haben. Für Fuß- und Radwege die man 
sicher benutzen kann. Für Schulen in denen man gerne lernt. Für die Förderung 
von Kultur und von Sport der Menschen zusammen bringt.
Als Referent für unsere Landtagsfraktion habe ich die letzten Jahre erlebt dass 
die wirklich wichtigen Entscheidungen was Finanzen angeht auf der Bundesebene 
verhandelt werden. Im Land, und viel mehr noch in unseren Kommunen können wir 
häufig lediglich abwarten und sehen was wir dann mit dem was übrig bleibt noch 
gestalten können.
Um in Zukunft an diesen Entscheidungen mitzuwirken möchte ich für den Bundestag 
kandidieren. Ich will daran arbeiten dass der nächste Steueranreiz nicht auf 
noch teurere Dienstwagen zielt sondern vielleicht wieder Geld für die Förderung 
gemeinnütziger Wohnbauformen da ist. Dass Geld da ist für die psychosoziale 
Beratung Geflüchteter, für den langfristigen Erhalt des Deutschland-Tickets und 
den klimagerechten Umbau der Landwirtschaft.
Das notwendige Wissen und die Erfahrung dafür bringe ich mit. Studiert habe ich 
Wirtschaftsmathematik. In Rostock bin ich seit 2019 Mitglied der Bürgerschaft 
und ebenso lange Vorsitzender des Finanzausschusses. Seit 2021 arbeite ich für 
die Landtagsfraktion zu den Themen Finanzen, Haushalt und Digitalisierung.
Der kommende Wahlkampf wird eine Herausforderung für uns als Bündnis 90/Die 
Grünen. Ich möchte mich dieser Herausforderung stellen und gemeinsam mit euch 
für bündnisgrüne Ideen werben. Dafür bitte ich um eure Unterstützung.
- Beruf/Tätigkeit:
 - Wirtschaftsmathematiker / Referent für Finanzen, Haushalt und Digitalisierung
 - Kreisverband:
 - Rostock
 - Mitglied seit (Jahr):
 - 2017
 - Bündnisgrüne Funktionen/Mandate:
 - Fraktionsvorsitzender Bürgerschaftsfraktion Rostock / Sprecher Kreisverband Rostock
 - Alter (am 12.10.2024):
 - 43
 - Geheimdiensttätigkeit:
 - nein